Gute Stimmung beim AUA-Saisoneröffnungsturnier trotz Dauerregens

Es heißt bekanntlich: April, April, der macht, was er will. Es bleibt das Geheimnis des Wettergotts, warum es ausgerechnet am 1. April fast durchgehend regnete und wie sonst im April üblich, die Sonne sich nicht wenigstens einmal kurz blicken ließ.

Das Organisationsteam um Anke Timm, Ulrike Kunter und Anke Grumke freute sich im Vorfeld über die bis auf den letzten Platz gefüllte Teilnehmerliste. Dass es dann wetterbedingt doch die ein oder andere Absage gab, tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Pünktlich um 9:00 Uhr trafen sich alle Teilnehmer*innen im Restaurant Fairway zu einem reichhaltigen Frühstücksbüffet, dass kulinarische keine Wünsche offenließ. In der beliebten Spielform Chapman Vierer gingen anschießend  74 Golfer*innen gut gelaunt an den Start.

Der Spaß stand an diesem Turniertag im Vordergrund und so mussten auf verschiedenen Bahnen Aufgaben erfüllt werden oder Hindernisse überwunden werden. Auf Bahn 3 kam auf dem Grün ein eigens angefertigter Spezialputter mit zwei Schäften zum Einsatz-Teamwork war gefragt. An Tee 10 war der Abschlag nur in extra bereitgelegten Arbeitshandschuhen möglich und auf dem Grün der 17 galt es, orangefarbene Kegel geschickt zu umspielen. Ein besonderes Highlight waren die explodierenden Staubgolfbälle, die von Anke und Ulrike am Abschlag verteilt wurden.

Bei einer Spielzeit von knapp 5 Stunden durfte natürlich die Rundenverpflegung in Form von belegten Brötchen und AUA-Schnaps nicht fehlen. Nach überstanden 18 Loch und durchnässter Kleidung gab es eine wohlverdiente Stärkung im Carport. Leckere Currywurst und Freibier ließen bei allen Teilnehmern*innen das schlechte Wetter schnell vergessen.

Manfred Müller bedankte sich im Namen alle Golfer*innen bei Anke, Ulrike und Anke für das gut organisierte Saisoneröffnungsturnier. Auch bedankte er sich bei allen für so viel Durchhaltevermögen, trotz des Wetters. Als Dankeschön stellte das AUA-Orga-Team allen Teilnehmer*innen eine Wildcard aus, die automatisch für einen Start beim nächsten AUA-Turnier berechtigt. Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten die Gewinner und Platzierten frühlingshafte Blumengestecke, Greenfee- und Trainergutscheine der Golfschule Glyn Morris. Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand, sollen die Preisträger nicht unerwähnt bleiben.

Netto HCP bis 50:

  1. Georg Koller/Vladut Angheloiu
  2.  Marius Meyer/Holger Lieshaus
  3.  Lotta Reiß/Olaf Reiß

Netto HCP ab 50,1:

  1. Andreas Timmermann/Carsten Timmermann
  2. Werner Wültener/Werner Heetmeyer
  3. Matthias Groneick/ David Meyer

Sonderpreise:

Longest Drive: Lotta Reiß und David Meyer
Nearest to the Pin: Alan Dry und Christina Kuhr

Allen Golferinnen und Golfern einen schönen Start in eine erfolgreiche Saison.

Redaktionsteam Golfclub Varus

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner