Am vergangenen Donnerstag konnte Clubpräsident Peter Amling rund 40 Golfer*innen zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Restaurant „Dolce Vita” begrüßen. Nach einer Schweigeminute für verstorbene Vereinsmitglieder und der Vorstellung des Vorstands berichtete Peter Amling, dass Martin Garthaus auf eigenen Wunsch nach einjähriger Tätigkeit als Pressewart und Beisitzer aus dem Vorstand ausscheidet. Er bedankte sich bei Martin Garthaus für seine Mitarbeit. Ab sofort wird Mick Brown intensiv in die Vorstandsarbeit eingebunden.Peter Amling berichtete weiter, dass die aktuelle Mitgliederzahl 826 beträgt und dank der positiven Entwicklung der Golfschule Glyn Morris mit weiteren Neueintritten zu rechnen ist.
Für das Greenkeeper-Team um Frank Müggenborg gab es besonderen Applaus von der Versammlung. „Unser Platz ist in einem hervorragenden Zustand!“, so Peter Amling. Er erinnerte allerdings daran, dass bei aller Freude am Golfen stets die Platzregeln und Platzetikette einzuhalten sind, damit alle weiterhin diesen tollen Platz genießen können. An dieser Stelle wies der Präsident darauf hin, dass weiterhin Marschalls gesucht werden und Interessierte sich jederzeit melden können.
Der Golfclub Varus ist seit vielen Jahren für sein soziales Engagement bekannt. Im vergangenen Jahr wurden zahlreiche Charity-Turniere und Veranstaltungen mit Schulen und Einrichtungen durchgeführt. Einen großen Anteil daran hat Günter Niermann. Besonders hervorzuheben ist die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Günter Niermann im April dieses Jahres.
Peter Amling bittet alle Mitglieder, die Mitarbeiterin des Restaurants „Dolce Vita“ weiterhin zu unterstützen. Er ist sich sicher, das Patricia und Antonio konstruktive Hinweise positiv entgegennehmen. Die Renovierung der Sanitäranlagen hat hohe Priorität und soll in diesem Jahr vorangebracht werden. In erster Linie ist hierfür allerdings die Betreibergesellschaft in der Pflicht.
Im Jahr 2026 feiert der Club sein 30-jähriges Vereinsjubiläum. Aktuell sind ein Jubiläumsturnier und eine Feier im Sommer geplant. Vorschläge und Anregungen für die Gestaltung und Umsetzung können gerne eingereicht werden.
Anschließend folgten die Berichte des Schatzmeisters Dieter Bringewatt, der Kassenprüfer*innen Monika Janzen und Clemens Holthaus und des Spielführers Harald Tondock. Ernst Harmeyer von der Betreibergesellschaft Hof Düsterberg bedankte sich bei allen Mitgliedern.
Unter dem Applaus der Versammlung wurde anschließend Martin Garthaus zum Ehrenpräsidenten des Golfclubs Varus ernannt. Clubmitglied Hermann Stahmeyer, der den Antrag beim Vorstand eingereicht hatte, würdigte in seiner Laudatio das Wirken des ehemaligen Clubpräsidenten, der das Amt von 2016 bis 2024 innehatte. „Er hat den Club nicht nur verwaltet, sondern zum Wohle aller Mitglieder gestaltet“, so Hermann Stahmeyer. Peter Amling überreichte ihm in Anerkennung und Dankbarkeit eine Ehrenurkunde.
Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Peter Amling bei allen ehrenamtlichen Mitgliedern und Sponsoren, die ein aktives Clubleben mitgestalten.
Redaktionsteam
Golfclub Varus e.V.